Ganzheitliche Zahn- und Kieferentwicklung für Kinder und Erwachsene 

 

Dentosophie ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Kieferorthopädie, der nicht nur die Zähne, sondern den ganzen Menschen betrachtet. Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass unsere Zahn. und Kieferstellung eng mit der Atmung, der Zungenlage, dem Schluckmuster, der Körperhaltung und sogar mit dem emotionalen Wohlbefinden verbunden ist. 

Statt klassischer Zahnspangen kommt in der Dentosophie ein weiches, herausnehmbares Gerät – ein sogenannter funktioneller Aktivator – zum Einsatz. Dieser wird nachts und für kurze Zeiten am Tag getragen und unterstützt die natürliche Entwicklung von Kiefer, Gesicht und Zunge.

 

Verbindung zur myofunktionellen Kieferorthopädie

Die myofunktionelle Kieferorthopädie ist ein zentraler Bestandteil der Dentosophie. Sie beschäftigt sich gezielt mit den Funktionen der Muskulatur im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich.

Durch gezielte Übungen und das Tragen des Aktivators wird:

  • die richtige Zungenlage gefördert,

  • das Schlucken und Atmen verbessert (besonders Nasenatmung),

  • und die Muskelbalance im Mundraum wiederhergestellt.

Diese funktionellen Verbesserungen schaffen die Grundlage für eine stabile und gesunde Zahn- und Kieferstellung – und können viele darüber hinausgehende Beschwerden positiv beeinflussen.

 

Mehr als nur Zahnstellung – ganzheitliche Wirkung

Der Aktivator kann weit mehr als nur die Stellung der Zähne beeinflussen. Viele Patienten – ob Kinder oder Erwachsene – profitieren auch bei folgenden Beschwerden:

  • Schnarchen und leichte Schlafapnoe
    → Durch bessere Zungenlage und Atemführung wird das Schnarchen oft deutlich reduziert.

  • Kiefergelenksprobleme (CMD)
    → Der Aktivator kann das Kiefergelenk entlasten und zur muskulären Balance beitragen.

  • Zähneknirschen (Bruxismus)
    → Eine entspannte Kieferhaltung reduziert nächtliches Pressen und Knirschen.

  • Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Gesichtsbereich
    → Über die Verbesserung der Kieferfunktion kann sich auch die Körperhaltung positiv verändern.

  • Probleme mit der Aussprache (z. B. Lispeln)
    → Die richtige Zungenposition und Muskelkoordination unterstützen eine gesunde Sprachentwicklung.

  • Tinnitus und funktionelle Ohrgeräusche
    → Durch Entlastung der Kiefermuskulatur kann auch ein Zusammenhang mit Tinnitus positiv beeinflusst werden.

Natürlich. Sanft. Ganzheitlich.

Die Dentosophie eignet sich besonders für Menschen, die eine sanfte, nicht-invasive Alternative zur klassischen Zahnspange suchen – mit dem Ziel, Funktion und Harmonie im gesamten Körper wiederherzustellen.